ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN (AGB) - SHAPE YOURSELF GMBH
1. Geltung der AGB & Vertragsabschluss
1.1 Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für Verträge mit Kunden, die über die Webseite der Anbieterin oder vor Ort mit den Angestellten abgeschlossen werden.
1.2 Die Bestellung wird von Shape yourself GmbH bestätigt. Der Vertrag gilt als zustande ge- kommen, sobald der Kunde bezahlt hat.
2. Zweck
2.1 Shape yourself GmbH bezweckt Personal Training und Coaching, insbesondere in den Be- reichen Sport, Gesundheit und Training. Ebenso bietet sie Leistungsdiagnostik, Ernährungsbe- ratung und Mentalcoaching an sowie Beratung bei Trainingsaufbau und -gestaltung und im rich- tigen Umgang mit Fitnessgeräten. Des Weiteren Organisation und Durchführung von Fitness- kursen und Workshops.
3. Volljährigkeit
3.1 Der Kunde muss für die Inanspruchnahme der Leistungen von Shape yourself GmbH voll- jährig sein. Minderjährige sind vom Leistungsangebot ausgeschlossen.
4. Preise und Zahlung
4.1 Die Preise werden in der Währung CHF angegeben. Die Mehrwertsteuer sowie Bearbei- tungsgebühren sind inbegriffen. Soweit nicht anders angegeben, werden die Versandkosten extra verrechnet.
4.2. Shape yourself GmbH behält sich das Recht vor, die Preise jederzeit anzupassen. Für die Kunden gelten die am Bestelldatum kommunizierten Preise.
4.3 Shape yourself GmbH leistet ihre Dienstleistungen gegen Vorkasse. Der Kunde kann ent- weder in bar, mit Banküberweisung, mit Twint oder Paypal bezahlen. Bei einem Abonnement bzw. Trainingspaket wird der vollständige Betrag sofort fällig. Ratenzahlungen sind ausge- schlossen.
4.4 In Ausnahmefällen (liegt im Ermessen der Anbieterin) kann Shape yourself GmbH ihre Dienstleistungen gegen Rechnung erbringen. In diesem Fall gelten die Ziffern 4.1 und 10.1 sinngemäss.
5. Ausrüstung und Geräte
5.1 Bei Sessions vor Ort: Der Trainer bzw. Trainerin stellt den Kunden das nötige Equipment zur Verfügung. Der Trainer bzw. Trainerin stimmt das Equipment jeweils auf die Sessions und die persönlichen Bedürfnisse seiner Kunden individuell ab. Der Kunde kann das Equipment ebenfalls zur Verfügung stellen, dieses muss einwandfrei sein.
5.2 Bei Online Sessions: Das nötige Equipment wird mit dem Trainer bzw. Trainerin besprochen und muss gegebenenfalls vom Kunden selbst gekauft bzw. besorgt werden. Der Kunde hat si- cherzustellen, dass er die erforderlichen Geräte zum Trainingszeitpunkt besitzt. Für verspätete Besorgungen des Kunden, trägt Shape yourself GmbH keine Verantwortung.
5.3 Wenn der Kunde wünscht, dass die Sessions ausschliesslich im Fitnessstudio stattfinden sollen, dann übernimmt dieser die zusätzlich anfallenden Kosten hierfür.
6. Angebot & Gültigkeit / Trainingsplan
6.1 Das Angebot umfasst, je nach Art, die Teilnahme am Kursprogramm. Das Angebot kann sich jederzeit ändern, wobei dadurch kein Anspruch auf Rückvergütung oder Verlängerung der Mitgliedschaft abgeleitet werden kann.
6.2 Zu den verschiedenen Angebotsarten zählen:
- Personal Training Session vor Ort (1-1)
- Personal Training Session vor Ort (Partner Session)
- Personal Training Session vor Ort (Mini Gruppen)
- Personal Training Session vor Ort (bei Firmen)
- Personal Training Session Online (1-1)
- Personal Training Session Online (Partner Session)
- Erstellen eines Personal Trainingsplanes für den Kunden
6.3 Die Gültigkeit der Abonnemente bzw. Trainingspakte beträgt drei Monate seit der ersten Inanspruchnahme und ist nicht rückerstattungsfähig oder auf Dritte übertragbar.
6.4 Das Zusammenstellen des Personal Trainingsplanes dauert in der Regel bis drei Werktage seit Vertragsentstehung.
6.5 Die für die Sessions empfohlenen Gewichte im Plan stellen jeweils einen Richtwert dar und werden bei zu leichtem bzw. schwerem Gewicht entsprechend nach oben oder unten ange- passt.
6.6 Bei Erwerb eines Personal Trainingsplanes ist der Kunde verpflichtet, die im Trainingsplan enthaltenen Anweisungen und Empfehlungen des Trainers bzw. Trainerin eigenverantwortlich umzusetzen. Der Kunde hat sicherzustellen, dass er gesundheitlich dazu in der Lage ist, das Kursprogramm zu absolvieren. Im Zweifelsfall wird dem Kunden empfohlen, vor Beginn des Personal Trainings ärztlichen Rat einzuholen (vgl. Ziffer 15.1, nachstehend).
7. Trainingsmodalitäten
7.1 Das Personal Training kann outdoor beim Kunden zu Hause, beim Trainer bzw. Trainerin zu Hause oder im Fitnessstudio stattfinden. Persönliche Wünsche sind nach Absprache mit dem Trainer bzw. Trainerin ebenfalls möglich.
7.2 Beim Personal Training werden die Trainingsmodalitäten, die Dauer und der Inhalt der Ses- sions jeweils auf die individuellen Bedürfnisse des Kunden abgestimmt.
7.3 Bei schlechter Witterung kann der Termin abgesagt oder vom Trainer bzw. Trainerin von draussen nach drinnen verlegt werden. Eine Absage wird dem Kunden nicht verrechnet.
8. Abmeldungen
8.1 Der Kunde hat das Recht bis zu 24 Stunden vor Beginn eines gebuchten Personal Trai- nings, von diesem kostenlos zurückzutreten.
8.2 Später abgesagte Termine werden dem Kunden vollumfänglich verrechnet.
9. Verhinderung im Krankheitsfall oder Unfall
9.1 Kann ein Personal Training infolge Krankheit oder Unfall nicht mehr nachgeholt oder fortge- setzt werden, besteht keine Möglichkeit dieses später nachzuholen. Dies ist nur gegen Vorlage eines gültigen Arztzeugnisses möglich, welches spätestens am dritten Tag seit der Verhinde- rung, beim Trainer bzw. Trainerin eingegangen werden muss. Eine allfällige Übertragung auf Dritte, sowie eine Rückerstattung bleibt ausgeschlossen (vgl. Ziffer 6.3, vorstehend).
10. Mahngebühren
10.1 Shape yourself GmbH darf dem Kunden bei Nichtzahlung innert 14 Tagen seit Fälligkeit der Forderung, eine Mahngebühr auferlegen. Die erste Mahnung beträgt CHF 5; die zweite Mahnung CHF 10.
11. Terminverschiebung zu Ferienzwecken
11.1 Shape yourself GmbH behält sich das Recht vor, unter rechtzeitiger schriftlicher Voran- kündigung, Trainingstermine zu Ferienzwecken verschieben zu lassen. Dies setzt das jeweilige Einverständnis ihrer Kunden voraus.
11.2 In den jeweils schriftlich vorangekündigten Ferien, finden keine Personal Trainings statt.
12. Höhere Gewalt
12.1 Für im Voraus bezahlte Beträge oder Verlängerung der Vertragsdauer entsteht bei Be- triebseinstellung infolge höherer Gewalt kein Anspruch auf Rückvergütung/Erlass oder derglei- chen.
13. Haftung für Online-Verbindungen
13.1 Shape yourself GmbH haftet nicht für Mängel und Störungen in den Online-Verbindungen, die sie nicht zu vertreten hat.
14. Haftungsausschluss / Einwilligung des Kunden
14.1 Shape yourself GmbH sowie ihre Angestellten haften nicht für Schäden infolge Verletzun- gen, Krankheit oder Unfall an ihren Kunden. Die Personal Trainings erfolgen auf eigenes Risiko des Kunden. Der Kunde hat sich an die Anweisungen und Empfehlungen des Trainers bzw. Trainerin zu halten (vgl. Ziffer 6.6, vorstehend).
14.2 Der Kunde ist selbst dafür verantwortlich, sich im Vorfeld entsprechend gegen Krankheit und Unfall abzusichern (vgl. Ziffer 16, nachstehend).
14.3 Eine Haftung gegen Shape yourself GmbH und ihre Angestellten, wird daher vollumfäng- lich ausgeschlossen.
14.4 Mit der Einverständniserklärung und dem vollständig und wahrheitsgetreu ausgefüllten Gesundheitsfragebogen ist der Kunde zudem rechtsgenüglich auf die möglichen Gefahren und Risiken, die mit dem Personal Training einhergehen, aufmerksam gemacht worden.
14.5 Shape yourself GmbH und ihre Angestellten übernehmen darüber hinaus keine Haftung für mitgebrachte Wertgegenstände ihrer Kunden.
15. Gesundheitsfragebogen / Datenschutz & Geheimhaltungspflicht
15.1 Der Kunde ist verpflichtet dem Trainer bzw. Trainerin vor Beginn des Personal Trainings, unaufgefordert über seine Sporttauglichkeit zu informieren. Dafür dient in erster Linie der Ge- sundheitsfragebogen; - dieser ist von jedem Kunden vollständig und wahrheitsgetreu auszufül- len. Sollte nach Auswertung der medizinischen Gesundheitsfragen ein gesundheitliches Risiko im Raum stehen, wird dem Kunden empfohlen vor Aufnahme des Personal Trainings auf eige- ne Kosten eine ärztliche Konsultation vorzunehmen. Sollte der Kunde auf eine ärztliche Konsul- tation verzichten, wird dies auf dem Gesundheitsfragebogen entsprechend vermerkt und ist vom Kunden zu unterzeichnen.
15.2 Sollten während des Personal Trainings plötzlich gesundheitliche Probleme auftreten, so ist der Kunde von sich aus verpflichtet, seinen Trainer bzw. Trainerin umgehend darüber in Kenntnis zu setzen.
15.3 Sämtliche Angaben im Gesundheitsfragebogen unterliegen dem Datenschutzgesetz (DSG) sowie der Geheimhaltungspflicht von Shape yourself GmbH und ihren Angestellten. Sie werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben.
15.4 Jeder Kunde ist verpflichtet vor dem ersten Personal Training eine schriftliche Einver- ständniserklärung abzugeben, worin er auf die möglichen Gefahren und Risiken, die beim Per- sonal Training entstehen könnten, hingewiesen wird (vgl. Ziffer 14.4, vorstehend).
16. Versicherungsschutz
16.1 Der Kunde ist selbst dafür verantwortlich, dass er über ausreichenden Versicherungs- schutz verfügt.
16.2 Darüber hinaus wird dem Kunden geraten, sich für die Dauer des Personal Trainings ge- gen Unfall und Krankheit, die im Rahmen des Sportangebotes entstehen könnten, abzusichern.
17. Salvatorische Klausel
17.1 Bei Unwirksamkeit oder Undurchführbarkeit einzelner Bestimmungen dieser AGB, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen davon unberührt.
18. Anwendbares Recht / Gerichtsstand
18.1 Für Streitigkeiten aus diesem Vertrag ist das schweizerisches Recht anwendbar. 18.2 Der Gerichtsstand ist der Sitz der Gesellschaft.